

Doppelabschlussabkommen im Master EES bestehen aktuell mit folgenden Universit?ten
- Gdańsk University of Technology (Polen)
- Universit?t Verona (Italien)
- Universit?t Florenz (Italien)
- Università Politecnica delle Marche, Ancona (Italien)
- Andrássy Universit?t Budapest (Ungarn)
Studierende, die alle erforderlichen Prüfungsleistungen des gemeinsamen Studienprogramms der Uni Bamberg und einer der ausl?ndischen Universit?ten abgelegt haben, bekommen sowohl den Bamberger Master of Science (MSc) in “European Economic Studies (EES)“ wie auch den Master-Titel der Partneruniversit?t verliehen.
Auswahlverfahren
Jede der Partnerhochschulen kann pro Studienjahr bis zu fünf Studierende in das gemeinsame Studienprogramm aufnehmen.
Für das Auswahlverfahren der Bamberger Studierender für die Doppelabschlussprogramme gilt dabei Folgendes: