It Forum Oberfranken in Coburg

Am 12. M?rz 2025 fand an der Hochschule Coburg das IT-Forum Oberfranken unter dem Leitthema ?Intelligente Daten – Motor der Wertsch?pfung“ statt. 

In zwei Keynotes sowie mehreren Fachsessions drehte sich alles um praxisnahe IT-L?sungen aus den Bereichen Data Science, Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit. In der er?ffnenden Keynote stellte Quintus Stierstorfer die KI-Lernplattform Syntea vor, die Studierende individuell beim Lernen begleitet und dadurch den Studienerfolg gezielt f?rdern kann. In der abschlie?enden Keynote sprach Martin Tupy über den Einsatz von KI in der Medienbranche und unterstrich insbesondere die Bedeutung einer aktiven Einbindung und Kommunikation hinsichtlich der Mitarbeitenden zur F?rderung von Akzeptanz gegenüber neuen Technologien. 

In der Session ?Smart Data im Mittelstand“ wurde deutlich, wie zentral einfache und nützliche Datenl?sungen und Change-Management für kleine und mittlere Unternehmen sind. Eine weitere Session mit dem Titel ?Neue Wertsch?pfung durch Datenanalyse im Handwerk“ veranschaulichte anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Handwerksbetriebe durch gezielte Datenerfassung und -nutzung auch mit einfachen Mitteln ihre Effizienz steigern und die Kundenbindung verbessern k?nnen. 

Erg?nzt wurde das Programm durch eine Fachausstellung regionaler IT-Unternehmen sowie vielf?ltige M?glichkeiten zum fachlichen Austausch und Networking.