• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Kommunikationswissenschaft
  • Forschung
  • Tagungen
  • 3rd International Conference in Scandalogy 2021
  • Conference Venue
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch
Kommunikationswissenschaft

Fakult?t 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø Kulturwissenschaften

Kommunikationswissenschaft

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Kommunikationswissenschaft
  6. Forschung
  7. Tagungen
  8. 3rd International Conference in Scandalogy 2021
  9. Conference Venue
Seitenbereich:

Fakult?t 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø Kulturwissenschaften

Kommunikationswissenschaft

  • Deutsch
  • Studium
    • Bachelorstudiengang
      • Profil und Struktur
      • Praktikum
      • Zulassung und Einschreibung
      • Gute Gr¨¹nde
      • Berufsperspektiven
      • Qualifikationsziele
      • Ordnungen und Dokumente
      • Teilzeitstudium
      • Auslandsstudium
      • Anrechnung
      • Ansprechpersonen
      • FAQ (h?ufige Fragen)
      • Leben in Bamberg
        • Freizeit in Bamberg
        • Freizeit an der Universit?t
        • Kultur in Bamberg
        • Mobil in Bamberg
        • Wohnen in Bamberg
        • Bilder und Multimedia
    • Masterstudiengang
      • Profil und Struktur
      • Bewerbung und Einschreibung
      • Gute Gr¨¹nde
      • Berufsperspektiven
      • Qualifikationsziele
      • Ordnungen und Dokumente
      • Teilzeitstudium
      • Auslandsstudium
      • Anrechnung
      • Ansprechpersonen
      • FAQ (h?ufige Fragen)
      • Leben in Bamberg
        • Freizeit in Bamberg
        • Freizeit an der Universit?t
        • Kultur in Bamberg
        • Mobil in Bamberg
        • Wohnen in Bamberg
        • Bilder und Multimedia
    • Nebenfach
      • Nebenfach 30 ECTS-Punkte
        • Qualifikationsziele
      • Nebenfach 45 ECTS-Punkte
        • Qualifikationsziele
    • Bachelorstudiengang (auslaufend)
    • Masterstudiengang (auslaufend)
  • Infos zum Institut
    • Einrichtungen
    • Institutsleitung
    • Lehrstuhl und Professuren
    • Personen
      • Arnold, Andrea
      • Behmer, Markus
      • Briselat, Theresa
      • Geu?, Annika
      • Gruber, Thomas
      • G¨¹rster, Julia
      • Himmelsbach, Gero
      • Hoffjann, Olaf
      • Keil, Jana
      • Lehnert, Sigrun
      • Mehling, Gabriele
      • M¨¹ller, Holger
      • Pfannes Petra
      • R¨¹hl, Manfred (Emeritus)
      • Seeber, Lucas
      • Seidel, Claudia
      • Selig, Susanne
      • St?ber, Rudolf (Emeritus)
      • Theis-Berglmair, Anna M. (Emerita)
      • Vogel, Andreas
      • von der Wense, Ina
      • Wied, Kristina
      • Wild, Michael
      • W¨¹nsch, Carsten
      • Lehrbeauftragte
        • Lehrbeauftragte SS 2025
        • Lehrbeauftragte WS 2024/25
        • Lehrbeauftragte SS 2024
        • Lehrbeauftragte WS 2023/24
        • Lehrbeauftragte SS 2023
        • Lehrbeauftragte WS 2022/23
        • Lehrbeauftragte SS 2022
        • Lehrbeauftragte WS 2021/22
        • Lehrbeauftragte SS 2021
        • Lehrbeauftragte WS 2020/21
        • Lehrbeauftragte SS 2020
        • Lehrbeauftragte WS 2019/20
        • Lehrbeauftragte SS 2019
        • Lehrbeauftragte WS 2018/19
        • Lehrbeauftragte SS 2018
        • Lehrbeauftragte WS 2017/18
        • Lehrbeauftragte SS 2017
        • Lehrbeauftragte WS 2016/17
        • Lehrbeauftragte SS 2016
        • Lehrbeauftragte WS 2015/16
        • Lehrbeauftragte SS 2015
        • Lehrbeauftragte WS 2014/15
        • Lehrbeauftragte SS 2014
        • Lehrbeauftragte WS 2013/14
        • Lehrbeauftragte SS 2013
        • Lehrbeauftragte WS 2012/13
        • Lehrbeauftragte SS 2012
        • Lehrbeauftragte WS 2011/12
        • Lehrbeauftragte SS 2011
        • Lehrbeauftragte WS 2010/11
        • Lehrbeauftragte SS 2010
        • Lehrbeauftragte WS 2009/10
        • Lehrbeauftragte SS 2009
        • Lehrbeauftragte WS 2008/09
        • Lehrbeauftragte SS08
        • Lehrbeauftragte WS 07/08
        • Lehrbeauftragte SS07
        • Alle Lehrbeauftragten
    • Sekretariate
  • Forschung
    • 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø
    • Forschungsprojekte
      • Scandalogy: Interdisciplinary Research in Scandals, Media, and Society
      • Neuauflage des vhb-Kurses ?Social-Media-Content¡°
      • Podcastlandschaft in Deutschland
      • Podcastproduzierende im Fokus
      • Medien-Politik-Atlas Deutschland
      • Entwicklung des OPEN vhb-Kurses ?Social-Clever-Kompetenzen¡°
      • Entwicklung des privaten Rundfunks in Bayern
      • Au?endarstellung der DGPuK-Mitglieder ¨¹ber den Informationsdienst Wissenschaft (idw)
      • Latente kognitive Effekte der Mediennutzung
      • DFG-Projekt "Politische Interessenkommunikation 1867-1914"
      • ?ffentlichkeit und ?ffentliche Kommunikation in Revolutionen
      • Medienkonvergenz aus Nutzersicht
      • Datenjournalismus
      • Leserrezensionen auf Online-Portalen
      • DFG-Projekt "Digitalisierung Amtspresse Preu?ens"
      • Bild-Blog
    • Tagungen
      • Jahrestagung 2025 der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte
        • Anmeldung
        • Tagungsprogramm
      • Jahrestagung 2025 der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung
        • R¨¹ckblick
        • Programm
        • Methodenworkshop
        • Anreise und Unterkunft
        • 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø
      • 1st International Conference in Scandalogy 2016
        • Program
        • Call for Papers (closed)
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
        • Media Coverage
        • Pictures
      • 2nd International Conference in Scandalogy 2018
        • Call for Papers
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
        • Media Coverage
        • Pictures
      • 3rd International Conference in Scandalogy 2021
        • Program
        • Call for Papers
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
      • 4th International Conference in Scandalogy 2022
        • Call for Papers
        • Program
        • Media
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
      • 5th International Conference in Scandalogy 2024
        • Call for Papers
        • Program
        • Media
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
      • Jahrestagung 2015 der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung
        • News
        • R¨¹ckblick
        • Anmeldung
        • Preconferences
        • Programm
        • Tagungsinfo
        • 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø
      • Jahrestagung 2022 der Fachgruppe PR- und Organisationskommunikation
        • Call for Papers und Einreichungen
        • Anmeldung
        • Tagungsprogramm
        • Anreise und Unterkunft
        • Doktorandenworkshop
        • 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø
    • Publikationsreihe
  • Praxisbezug
    • Anno - Das Magazin der Medienjubil?en
    • Berufspraktische ?bungen
      • Audio- und H?rfunk
      • Fotoproduktion
      • Print und PR
      • Projektmanagement
      • Videoproduktion
    • Vortragsreihe: N€WS im N€TZ
    • Elisabeth-Roth-Mentoring-Programm
    • Jan Philipp Betz-Stipendium
  • Service
    • Ausleihzeiten Multimediastudio
    • Fachstudienberatung
    • Rezeptionslabor buchen/nutzen
    • Sprechstunden
  • Sitemap

Conference Venue

Conference Venue "ERBA"

The Scandalogy conference takes place on the ERBA campus in building WE5 (An der Weberei 5, 96047 Bamberg).

Here you can find different maps (via QR-code) that give directions to the conference venue.

Seite 103807

  • 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø
  • ?ffnungszeiten
  • Pr¨¹fungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • R¨¹ckmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookToktok
188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø