• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Katholische Theologie
  • Lehrstühle und F?cher
  • Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
  • TheoWerk
  • Team
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Katholische Theologie

Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Katholische Theologie
  6. Lehrstühle und F?cher
  7. Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
  8. TheoWerk
  9. Team
Seitenbereich:

Katholische Theologie

Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

  • Deutsch
  • Studium
    • Studieng?nge
    • Lehrveranstaltungen
    • Studienbegleitende Praktika
      • Praktikum: Grundschulen
      • Praktikum: Mittelschulen
      • Praktikum: Realschulen
      • Praktikum: Gymnasien
      • Praktikum: berufliche Schulen
      • Praktikum: MA Religionen verstehen
    • Prüfungen
      • Klausurthemen
        • LA Gymnasium
        • LA Berufliche Schulen
        • LA Realschule
        • LA Mittel-/Hauptschule
        • LA Mittel-/Hauptschule - Didaktikfach
        • LA Grundschule
      • Anmeldeformulare
      • Mündliche Prüfungen WS 2024/25
    • Abschlussarbeiten
      • Betreuung von Abschlussarbeiten
      • pr?mierte Abschlussarbeiten
      • abgeschlossene Arbeiten (bei Andrea Kabus)
      • abgeschlossene Arbeiten (bei Konstantin Lindner)
      • laufende Arbeiten
    • Exportmodule
  • Forschung
    • Laufende Forschungsprojekte
      • Konfessionelle Kooperation
        • Forschung
        • Lehre
        • Zertifikat
        • Transfer
      • Religi?ses Lernen in einer Kultur der Digitalit?t
        • DiKuLe - Blended Learning
        • DiSo-RE
      • St?rkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen (StReBe)
        • StReBe-Projektverlauf
        • StReBe-Projektschulen
        • StReBe-Forschungsgruppe
        • StReBe-Organe
        • StReBe - Projektevaluation
      • Kirchengeschichtliche Inhalte im Religionsunterricht
      • Kulturbezogene (Lehrer/-innen-)Bildung
      • Wertebildung im Religionsunterricht
      • Dissertationsprojekt: Erlebnisp?dagogik und religi?se Wirklichkeitsdeutung
      • Dissertationsprojekt: VR-Kirchenp?dagogik
      • Entwicklung eines Unterrichtswerks für katholische Religionslehre an der Mittelschule
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Dissertationsprojekt: Religi?s und weltanschaulich heterogene Lerngruppen als Herausforderung für Religionslehrkr?fte. Eine qualitativ-empirische Studie
      • Dissertationsprojekt: Die Bedeutung der Bibel für Heranwachsende
      • Dissertationsprojekt: Fremdheitskonzepte und Fremdheitszuschreibungen in interreligi?ser Bildung
      • Forschungskolloquium 2019
    • Interuniversit?res Oberseminar
      • OS 2024
      • OS 2023
      • OS 2022
      • OS 2020
      • OS 2018
      • OS 2017
      • OS 2016
      • OS 2015
      • OS 2014
  • Transfer
    • Gastvortr?ge, Ausstellungen, Lesungen etc.
      • Guest Lecture: "Education for all in Malawi"
      • Gastvortrag "Religi?se Bildung in s?kularem Kontext"
      • Gastvortrag: "Religionsunterricht in ?sterreich"
      • Gastvortrag: "Das Religionsbuch als Ernstfall religionsdidaktischer Praxisorientierung"
      • Gastvortrag: "Wie (über-)morgen Religion unterrichten?"
      • Kindergartenprojekt: "Festival der Sch?pfung"
      • Filmpr?sentation: "lebensunwert, unerwünscht"
      • Lesung: "Ihr sollt die Wahrheit erben"
      • Wanderausstellung: "Was Promis glauben"
        • Idee der Ausstellung
      • Vortragsreihe: "Evolutionstheorie und Sch?pfungsglaube"
        • Evolutionstheorie und Sch?pfungsglaube - Vortrag Dr. Christian H?ger
        • Evolutionstheorie und Sch?pfungsglaube - Vortrag Prof. Dr. Ulrich Kropac
        • Evolutionstheorie und Sch?pfungsglaube - Vortrag Prof. Dr. Ulrich Kattmann
      • Wanderausstellung: "Tolle Typen heute"
    • Studientage und Tagungen
      • Kompetent konfessionell kooperieren
      • Reli - das Wertefach?
      • Wie viel Glaube ...
      • Religi?se Elementarbildung
      • Wie viel Religion ...
  • Team und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
    • StR Florian Brustkern
      • zur Person
    • Angela Grüner, Sekret?rin
    • StR Lukas Jung
      • zur Person
    • Dr. Andrea Kabus
      • zur Person
      • Publikationen
    • Johanna Langenhorst
      • zur Person
    • Prof. Dr. Konstantin Lindner
      • zur Person
      • Publikationen
    • Maximilian Scherer
      • zur Person
    • Marie-Theres Ultsch
      • zur Person
    • Lehrbeauftragte
      • OStR Dipl. Hdl. Daniel Eisenbei?
    • Studentische Hilfskr?fte
    • Ehemalige
      • Theresia Witt
        • zur Person
      • Carolin Kremer
      • Dr. Janosch Freuding
        • zur Person
      • apl. Prof. Dr. Ralph Bergold
        • zur Person
        • Publikationen
      • StRin Laura Rudroff
        • zur Person
      • Dr. Magdalena Endres
  • TheoWerk
    • Raumausstattung
    • Team
    • Materialien
    • Raumnutzung
    • Apps und digitaler Content
      • Lehr-Lern-Hilfsmittel
      • Zeugnisse des Glaubens
      • Interrelig?ses Lernen
      • Kirchen(raum)p?dagogik
      • Religi?se Erfahrungsr?ume in VR
  • Infos für Praktikumslehrer:innen
    • Fortbildungen für Praktikumslehrer:innen
      • Fortbildung 2023
      • Fortbildung 2022
      • 40-j?hriges Jubil?um 2021
      • Fortbildung 2021
      • Fortbildung 2020
      • Fortbildung 2019
      • Fortbildung 2018
      • Fortbildung 2017
      • Fortbildung 2016
      • Fortbildung 2015
      • Fortbildung 2014
      • Fortbildung 2013
      • Fortbildung 2012
      • 30-j?hriges Jubil?um 2011
      • Fortbildung 2011
      • Fortbildung 2010
  • News

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

  • U2/02.30
  • E-Mail
  • Instagram

Team


Wissenschaftliche Koordinatorin

Theresia Witt

Janosch Freuding

?Das TheoWerk ist im Sinne einer theologischen Lernwerkstatt zu verstehen. Es ist also ein Arbeitsraum, der verschiedene ?Werkzeuge“ und Materialien im Bereich der Theologie umfasst.
Zugleich ist das TheoWerk jedoch auch ein Seminarraum, der zum Lehren und Lernen einladen m?chte.“

Studentische Hilfskr?fte

Julius Mingers

Theresa Müller

?Das TheoWerk bietet eine Vielzahl an digitalen Medien und Materialien: Auf der Homepage stehen 3D-Modelle religi?ser Artefakte, VR-Aufnahmen religi?ser Orte und vieles mehr zur Verfügung. Vor Ort k?nnen interessierte Studierende, Dozierende und Instituts-Externe dieses digitale Angebot mittels einer VR-Brille ausprobieren. Kurzum: Das TheoWerk stellt gute M?glichkeiten bereit, innovatives Lernen in die Religionslehrkr?ftebildung und sodann in den Religionsunterricht zu integrieren."

Eva Müller

Theresia Witt

?Mit dem TheoWerk h?lt das Institut für Katholische Theologie ein besonderes Angebot vor allem für Lehramtsstudierende bereit. Es k?nnen Materialien für die Vorbereitung von Religionsunterricht im Rahmen der Praktika oder für Seminarveranstaltungen im Bereich der Theologie verwendet und entliehen werden."

Alissa Dully

Alissa Dully Theresia Witt

?Das TheoWerk stellt einen Lernraum für Studierende der katholischen und evangelischen Theologie dar. Zum einen bietet er die M?glichkeit, sich mit unterrichtsrelevanter Fachliteratur und didaktischen Materialien auseinanderzusetzten. Zum anderen wird mit dem TheoWerk ein Raum zum Ausprobieren und Erkunden er?ffnet, der durch Studierende erlebt und (mit)gestaltet werden kann."

Emilio Oppel

Lilly Meier

?Das TheoWerk bietet Studierenden einen besonderen Mehrwert, indem es ein gro?es Repertoire an verschiedensten Materialien für den Religionsunterricht zur Verfügung stellt. Diese bieten insbesondere für angehende Religionslehrkr?fte Inspirationen für eigene Unterrichtsentwürfe."

Seite 148385

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网