• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Denkmalwissenschaften
  • Restaurierungswissenschaft
  • Bild des Monats
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch
  • English

Institut für Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte

Restaurierungswissenschaft

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Institut für Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
  6. Denkmalwissenschaften
  7. Restaurierungswissenschaft
  8. Bild des Monats
Seitenbereich:

Institut für Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte

Restaurierungswissenschaft

  • Deutsch
  • English
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Gemei?elte Erinnerungen (BTHA)
      • Lichtschutz (DBU)
      • Tafelgem?lde Freising (DBU)
      • MatGlas (DFG)
      • Schadenspr?vention für Kulturgüter (BMUV)
      • Schweinfurter Grün (DBU)
      • Argentinien (CONICET/BAYLAT)
      • Kleiner 40 (DBU)
        • Umfrage Kleiner 40
      • KlimaGlas (STMUV)
      • Sigiriya Cloud (Gerda Henkel)
      • Kaisergew?nder (DFG)
      • Jungneolithisches Steinbeil aus K?nigsfeld/Landkreis Bamberg
      • Kratzputz in Oberfranken (Oberfrankenstiftung)
      • Portale (BMBF)
      • Mietshaus und Mietwohnung vor 1800
      • Zahntempel (Ausw?rtiges Amt)
      • Frühe Kappendecken und ihre Verbreitung
      • Waldglas (DBU)
      • Architekturfarbigkeit
      • Nano-Cathedral (EU)
      • Langzeitarchivierung 3D
      • Shearographie
    • Dissertationen
  • Ausstattung & Service
  • Team
    • Prof. Dr. Paul Bellendorf
    • Prof. a.D. Dr. Rainer Drewello
    • Sekretariat
    • Mitarbeitende
      • Sonja Breiding
      • Leander Pallas
      • Franziska Prell
      • Martina Pristl
      • Ruth Tenschert
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Kristina Holl
      • Alexandra Schm?lder
  • Plattform Konservierungswissenschaften
  • Podcast Kulturgutsicherung unterwegs
  • Bild des Monats
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • News

Links

  • Plattform Konservierungswissenschaften
  • Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT)

Bilder des Monats

Anhand des Archivs der Bilder des Monats k?nnen Sie sich einen ?berblick über die vielf?ltigen T?tigkeiten der Restaurierungswissenschaft in Bamberg verschaffen.
?ltere Jahrg?nge erreichen Sie über das Untermenü links. 
 

Bild des Monats Mai 2025

V. Piehl

Am 09.04.2025 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KDwt die Ausstellung “Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II” im Historischen Museum in Bamberg besucht.
Vielen Dank an das Museum und an die Museumsführerin für den spannenden Einblick in die tolle Ausstellung. 
 

Bild des Monats April 2025

P. Bellendorf

Musterplatte für unser Lichtschutzprojekt. Die Platten wurden vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege entwickelt und erstellt und finden sich nun an vielen Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. 
 

Bild des Monats M?rz 2025

R. Kilian

Im Februar 2025 hat das erste gemeinsame Promotionskolloquium der Professur für Pr?ventive Konservierung in der Baudenkmalpflege und der Professur für Restaurierungswissenschaft stattgefunden.
Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen des BLfD, dass wir in Schloss Seehof zu Gast sein durften. 
 

Bild des Monats Februar 2025

M. Pristl

Die vor-Ort-Messungen im Rahmen des Forschungsvorhabens "Lichtschutz" haben im Januar 2025 begonnen. Hier bei der Messung in der Residenz in Bamberg.  
 

Bild des Monats Januar 2025

P. Bellendorf

Das Bild zeigt einen Teil des Outputs des Glasseminars im Master Denkmalpflege. Vielen Dank an die vielen Organisationen, die uns bei der Umsetzung dieser spannenden Woche unterstützt haben. 
 

Bild des Monats Dezember 2024

KDWT

Im Rahmen des Forschungsvorhabens "Lichtschutz" erstellt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege Musterplatten. Diese beinhalten auch einen Datenlogger für Temperatur, relative Luftfeuchte sowie Licht. Das Team der Uni Bamberg hat die Datenlogger im Klimaprüfschrank vorab auf ihre Genauigkeit bzgl. Temperatur und relative Luftfeuchte überprüft. 
 

Bild des Monats November 2024

P. Bellendorf

Messarray für unsere Forschungsprojekt zum Thema Lichtschutz im Baudenkmal.
 

Bild des Monats Oktober 2024

L. Pallas

Forscher, die auf Steine starren. Fachexkursion mit den Kolleginnen und Kollegen aus Tschechien in den Bamberger Dom im Rahmen des Forschungsvorhabens "Gemei?elte Erinnerungen".
 

Bild des Monats September 2024

P. Bellendorf

Das Labor der Restaurierungswissenschaften am KDWT ist nun auch über eine Rampe zug?nglich. Vielen Dank an das Team der Universit?tsverwaltung, das dies erm?glicht hat. 
 

Bild des Monats August 2024

P. Bellendorf

Vom 15.07.-19.07.2024 fand in Erfurt das XXXI. Internationales Kolloquium des Corpus Vitrearum sowie das XII. Internationales Forum für die Konservierung und Technologie von historischen Glasmalereien statt.
Die Professur für Restaurierungswissenschaft war mit dem Beitrag "Documenting with shadows: On the visualisation of production features in stained glass windows" vertreten. 
Das Bild zeigt den Chor des Erfurter Doms. 
 

Bild des Monats Juli 2024

P. Bellendorf

Leander Pallas beim Monitoring in der Aula der Universit?t. Seit einigen Jahren werden von der Professur für Restaurierungswissenschaft in unregelm??igen Abst?nden Musterfl?chen der Wandmalereien aufgenommen und die Daten virtuell miteinander verglichen. Auf diese Weise k?nnen Ver?nderungen dokumentiert werden. 
 

Bild des Monats Juni 2024

J. A. Dechant

Auch dieses Jahr hat Prof. Dr. Merzenich von der FH Erfurt wieder einen Freskokurs angeboten, bei dem Studierende selbst aktiv werden konnten.  
 

Bild des Monats Mai 2024

Gerald Grajcarek

Unsere Kollegin Martina Pristl war mit der mobilen RFA an einem eher ungewohnten Arbeitsort t?tig. 
 

Bild des Monats April 2024

P. Bellendorf

Zerst?rungsfreie/minimalinvasive Untersuchungsmethoden nehmen mitunter viel Raum im Transportmittel ein. Hier zu sehen: 
- hochaufl?sender 3D-Scanner
- terrestrischer Laserscanner
- Multispektralkamera, nebst Lampen
- aktive Thermographiekamera, nebst Anregungseinheit
 

Bild des Monats M?rz 2024

P. Bellendorf

Auch im Jahr 2024 gehen die Alterungsversuche an Mock-ups von historischen Materialen weiter. Mehr dazu auch an der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes "Entwicklung und modellhafte Anwendung einer ?in situ‘ Befeuchtungsmethode mit Monitoringkonzept am Beispiel eines anthropogen gesch?digten gro?formatigen Holztafelbildes" am 14./15.03.2024 in Freising. Link zum Programm. 
 

Bild des Monats Februar 2024

P. Bellendorf

Blick über den Friedhof La Recoleta in Buenos Aires, Argentinien. Studienobjekt der Professur für Restaurierungswissenschaft im WS2023/24.
 

Bild des Monats Januar 2024

P. Bellendorf

Wir gratulieren Alexandra ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Disputation!
!!! HERZLICHEN GL?CKWUNSCH !!!
 

Seite 125853

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网