Ethische Grundfragen der Medizin geh?ren in Forschung und Lehre zu den zentralen Themen der Theologischen Ethik. Fragestellungen, die den Anfang und das Ende des menschlichen Lebens betreffen, bilden dabei einen Schwerpunkt. Dieser Forschungsschwerpunkt widmet sich diversen Einzelfragen innerhalb des aufgezeigten Horizontes. Das reicht von einer grunds?tzlichen Bestimmung der M?glichkeiten und Reichweiter der Biomedizinischen Ethik über die Diskussion neuer Forschungsfelder (Klonen, Stammzellforschung, Pr?natale Diagnostik u.a.) bis zur systematischen Reflexion auf grundlegende Fragen (Lebensbegriff, Religion und Bioethik, Sterben).
Ausgew?hlte Publikationen zum Forschungsfeld

- Laubach, Thomas: Bioethik: Perfektionierung um jeden Preis? Herausforderungen der Genethik – ?Gattaca“, in: Bohrmann, Thomas / Reichelt, Matthias / Veith, Werner (Hg.): Angewandte Ethik und Film, Wiesbaden 2018, 61-85.
- Laubach, Thomas: Bin ich – oder war ich? Identit?t im Alter, in: Ernst, Stephan (Hg.): Alter und Altern. Herausforderungen für die theologische Ethik(Studien zur Theologischen Ethik 147), Freiburg/CH u.a. 2016, 41-61.
- Laubach, Thomas: Die Moral der Geburt. Anmerkungen zur Natalit?t aus theologisch-ethischer Perspektive, in: Bruckmann, Florian/ Dausner, Rene (Hg.): Im Angesicht der Anderen. Gespr?che zwischen christlicher Theologie und jüdischem Denken (FS J. Wohlmuth), Paderborn u.a. 2013, 633-648.
- Laubach, Thomas: Humanes ?Leben?, in: Hilpert, Konrad/ Mieth, Dietmar (Hg.): Kriterien biomedizinischer Ethik. Theologische Beitr?ge zum gesellschaftlichen Diskurs (Quaestiones disputatae 217), Freiburg u.a. 2006, 31-49.
- Laubach, Thomas: Wenn behinderte Menschen sterben, in: Hospiz-Bewegung Salzburg (Hg.): Lebensfreude (01.2005) 6-18.
- Laubach, Thomas: Rahner als Bioethiker. Kronzeuge für die Rechtfertigung gentechnologischer Eingriffe, in: Ethica 12 (2004) 181-195.
- Laubach, Thomas (Hg.): Angewandte Ethik und Religion, Tübingen-Basel 2003.
- Laubach, Thomas: Art. Klonen. 2. Therapeutisches Klonen, in: Lexikon der christlichen Ethik 1, Freiburg u.a. 2003, 969.
- Laubach, Thomas: Art. Klonen 3. Reproduktives Klonen, in: Lexikon der christlichen Ethik 1, Freiburg u.a. 2003, 969.
- Laubach, Thomas/ Sautermeister, Jochen: Art. Pr?implantationsdiagnostik, in: Lexikon der christlichen Ethik 2, Freiburg u.a. 2003, 1413-1415.
- Laubach, Thomas: Art. Stammzellen / Stammzellforschung, in: Lexikon der christlichen Ethik 2, Freiburg u.a. 2003, 1695-1699.
- Laubach, Thomas: Bioethik, in: Ders. (Hg.): Angewandte Ethik und Religion, Tübingen-Basel 2003, 177-206.
- Laubach, Thomas: Was hat die Religion in der Angewandten Ethik verloren? Eine Problemorientierung, in: Ders. (Hg.): Angewandte Ethik und Religion, Tübingen-Basel 2003, 1-18.
- Laubach, Thomas: Nachrichten aus dem Menschenzoo. Theologisch-ethische Anmerkungen zur ?Sloterdijk-Debatte?, in: Stimmen der Zeit 218 (2000) 18-28.
- Laubach, Thomas: Pr?natale Diagnostik III. Ethisch, in: LThK 8, Freiburg u.a. 31999, 511-512.
- Laubach, Thomas: Der s?kulare Fundamentalismus des Klonens. Ein sittlich-politischer Diskurs, in: Politische Studien, hg. von der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., 50 (1999) Heft 365, 75-82.
- Hunold, Gerfried W./ Laubach, Thomas: Fortpflanzung/ Fortpflanzungsmedizin. Ethisch, in: Lexikon der Bioethik 1, Gütersloh 1998, 780-782.
- Hunold, Gerfried W./ Laubach, Thomas: Intensivmedizin. Ethisch, in: Lexikon der Bioethik 2, Gütersloh 1998, 320-321.
- Laubach, Thomas: Das Verschwinden des Anderen im Gleichen. Vom Klonieren und der Identit?t des Menschen, in: Ders. (Hg.): Ethik und Identit?t. FS G.W. Hunold, Tübingen 1998, 193-208.
- Laubach, Thomas: T?dliche Theorie? Die Ethik des australischen Philosophen Peter Singer und seine Thesen zur Sterbehilfe, in: Die Pastille 11 (12.1996) 20-22.
- Laubach, Thomas: Impotenz II. Theologisch-ethisch, in: LThK 5, Freiburg u.a. 31996, 439-440.
- Laubach, Thomas: Leben VI. Theologisch-ethisch, in: LThK 6, Freiburg u.a. 31997, 716-717.
- Laubach, Thomas: Ethikkommissionen, in: LThK 3, Freiburg u.a. 31995, 934-935.
- Laubach, Thomas: Fristenl?sung, in: LThK 4, Freiburg u.a. 31995, 161.
Ausgew?hlte Vortr?ge zum Forschungsfeld
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de