Fachprofil

Religionsp?dagogik ist ein theologisches Fach im Schnittfeld mehrerer Disziplinen: Sie bearbeitet Fragen religi?ser Bildung, Erziehung, Entwicklung und Sozialisation im übergreifenden Kontext von Kirche und Gesellschaft. An der Universit?t Bamberg verbindet sich diese allgemeine Charakteristik mit einer spezifischen Zielperspektive: Religionsp?dagogik hat hier ihre prim?re, wenn auch nicht ausschlie?liche Aufgabe in der fachdidaktischen Qualifizierung von Lehramtsstudierenden verschiedener Schularten (Grundschule, Mittelschule, Realschule und Berufsschule).

In den letzten Jahrzehnten hat die Religionsp?dagogik ihr wissenschaftliches Selbstverst?ndnis und Methodenrepertoire erheblich erweitert. Sie: 

Diese drei Perspektiven flie?en zusammen in der religionsunterrichtlichen Fachdidaktik, die sich darum bemüht, religi?se Bildungs- und Lernprozesse im schulischen Religionsunterricht subjekt- und sachgerecht anzulegen.

An der Universit?t Bamberg wird evangelische Religionsp?dagogik in dieser disziplinübergreifenden Weite und fachdidaktischen Fokussierung betrieben und studiert. Zugleich haben religionsp?dagogische Lehre und Forschung an diesem Standort aber auch ein eigenes Profil.

Evangelisch Religionsp?dagogik in Bamberg ist: