uni.fest 2013 - abgesagt!

Trotz Bedauern: Uni.fest findet erst 2014 wieder statt

Gemeinsame 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung von Universit?t Bamberg und Stadt Bamberg vom 21. Juni 2013

Die Stadt Bamberg und die Universit?t Bamberg bedauern die Absage des traditionsreichen Uni-Altstadtfests ?uni.fest“ sehr. Obwohl die Stadt Bamberg inzwischen angeboten hat, das Fest zu ann?hernd den selben Bedingung wie im letzten Jahr zu genehmigen, ist eine Rücknahme der Absage aus organisatorischen Gründen nun nicht mehr m?glich. Selbstverst?ndlich ist es wünschenswert, dass das uni.fest auch zukünftig einen attraktiven Rahmen für ein gemeinsames Miteinander von Studierenden, Dozierenden, Bamberger Bürgern, Ehemaligen und Freunden in zwanglosem Ambiente bietet.

Ein Runder Tisch von Universit?t und Stadtverwaltung soll für die Zukunft ein Konzept ausarbeiten, wie eine Koordinierung und Steuerung universit?rer ?Open-Air“-Veranstaltungen auf dem Gel?nde der Universit?t stattfinden kann. Insbesondere der Bereich der Universit?t an der Austra?e wird mittlerweile sehr oft als Ort für Festveranstaltungen genutzt. Neben einer Mensa-Party des AStA e.V. Ende April, die mit einer Sperrzeitverkürzung bedacht wurde, fand gestern (20.06.2013) eine Veranstaltung der Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften dort statt. Im Gegensatz zum uni.fest sind dies keine ?ffentlichen Veranstaltungen und sie haben geringere Besucherzahlen, finden allerdings am fast identischen Ort statt.

Die Universit?t muss als staatliche Einrichtung ihre Haushaltsmittel für Forschung und Lehre einsetzen und nicht für Festveranstaltungen, daher muss sich das uni.fest eigenst?ndig finanzieren. Da bereits der Kompromiss von 2012, der eine Verl?ngerung der Sperrzeit um eineinhalb Stunden vorsah, die Finanzierung sehr eng werden lie?, musste die Universit?t bei einem diesj?hrigen Ende um 24 Uhr davon ausgehen, dass eine kostendeckende Durchführung nicht m?glich sein wird.

Noch im Juli ist ein Gespr?chstermin zwischen Oberbürgermeister Andreas Starke und Universit?ts-Pr?sident Godehard Ruppert geplant, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Stadt und Universit?t sind zuversichtlich, dass eine einvernehmliche und gute L?sung gefunden werden kann, die beiden Seiten gerecht wird.

Restriktive Genehmigung macht Feier unm?glich

Eigentlich sollte es dieses Jahr am 5. Juli bunt zugehen im Burgershof zwischen Austra?e, Heumarkt und Stangsstra?e – aber angesichts der restriktiven Genehmigung der Stadt hat die Universit?tsleitung das diesj?hrige uni.fest abgesagt. ?Bei einer Beschr?nkung der Musik auf 23 Uhr und einer generellen Sperrstunde von 24 Uhr sind die Kosten einfach zu hoch“, erkl?rt Uni-Pr?sident Ruppert. ?Wir verstehen natürlich, dass die Stadt sich schwer tut, angesichts der Diskussionen um Innenstadt-Veranstaltungen für uns Ausnahmen zu machen. Schaut man auf die über 30-j?hrige Tradition, die das frühere Altstadtfest der Universit?t schon hat, ist das dennoch sehr bedauerlich.“

Infolge der Absage wurde auch das Alumni-Fu?ballturnier am folgenden Samstag abgesagt, denn ohne den Anlass des uni.festes kommen nun auch die Kicker aus der Ehemaligen-Schar nicht mehr.

Ob es eine Fortsetzung dieser Feier, bei der Studierende und Lehrende zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern durch die Nacht tanzen, geben oder man neue Wege gehen wird, will der Uni-Pr?sident nun mit dem Oberbürgermeister besprechen.